Qualitätsmanagement spezifisch für Ärzte & Psychotherapeuten

Ein Qualitätsmanagement für Ärzte und Psychotherapeuten, ungeachtet der Praxisgröße, stellt spezifische Anforderungen an das entsprechende Qualitätsmanagementsystem. Die wird bereits deutlich, wenn man sich die "Qualitätsmanagement-Richtlinie vertragsärztlicher Versorgung - ÄQM-RL" durchliest, welche am 18. Oktober 2005 erstellt sowie am 31.12.2005 veröffentlicht und damit gültig wurde.

Welche Praxen müssen nun wann ein Qualitätsmanagementsystem einführen und weiterentwickeln:

1. Grundsätzlich ist jede ärztliche und psychotherapeutische Praxis verpflichtet ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen und weiterzuentwickeln, es gelten jedoch Übergangsfristen für zum 31.12.2005 bestehende Praxen (2.) und zu einem späteren Zeitpunkt gegründete Praxen (3.).

2. Für Praxen welche zum 31.12.2005 bereits operativ tätig waren, galt eine 4 jährige Übergangsphase, so dass das Qualitätsmanagementsystem erst mit 31.12.2009 gefordert wurde. Dies bedeutet jedoch, dass inzwischen jede Praxis, welche zum 31.12.2005 bereits operativ tätig war bereits über ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem im Sinne der Richtlinie eingeführt haben sollte.

3. Für Praxen welche sich neu gründen gilt eine Übergangsphase von 4 Jahren, dass das eine Praxis, welche z.B. am 03.06.2013 eröffnet wurde eine Übergangsphase bis zum 03.06.2017 gibt, erst dann muss ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der ÄQM-RL eingeführt worden sein.

 

Ungeachtet dieser Übergangsfristen ist die Einführung eines spezifisch auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichteten Qualitätsmanagementsystems, welches die Anforderungen aus der ÄQL-RL umsetzt und wo sinnvoll Erkenntnissen und Vorgaben aus der  Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 (9001:2015) mit integriert, für Sie und ihre Patienten ein großer Gewinn. Prozess können definiert werden und somit für die Praxis eine größere Rechtssicherheit erzielt werden. Darüber hinaus können durch Systemstandards Kundenwünsche und -interessen somit besser erfüllt und geschützt werden, was sowohl der Praxis bei deren Reputation und dem Patienten in dessen Sicherheit und Wohlbefinden hilft. Dies sind jedoch nur einige wenige Beispiele für die Vorteile der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems.

 

Das Büro Eiken GMP & QM Solutions hat sich mit der spezifischen Thematik Qualitätsmanagement für Ärzte und Psychotherapeuten sehr intensiv auseinandergesetzt, nicht zuletzt aufgrund der Unterstützung bei einer Praxisgründung (psychotherapeutischen Praxis) im Umfeld des Beratungsunternehmens, bei der das Qualitätsmanagementsystem unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen entwickelt und eingeführt wurde. Unser Büro würde gerne auch Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagements unterstützen, nehmen sie einfach Kontakt mit uns auf, wir würden uns freuen mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen.

 

 

Kontakt:

Eiken GMP & QM Solutions

Tulpenweg 18

D-83071 Stephanskirchen

Germany

 

E-Mail: DennisEiken@eiken-qm-solutions.de